Virtuelle Ausstellung über Ignaz Semmelweis
Eine virtuelle Ausstellung des Semmelweis Museums für Medizingeschichte in englischer und ungarischer Sprache über das Leben und Schaffen des berühmten ungarischen Arztes.
Eine virtuelle Ausstellung des Semmelweis Museums für Medizingeschichte in englischer und ungarischer Sprache über das Leben und Schaffen des berühmten ungarischen Arztes.
Certain unidentified persons are taking advantage of the situation generated by the SARSCoV-2 (COVID19) global pandemic with the intention to commit fraud
Zu unserem großen Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass die für Freitag, den 13. März 2020 geplante festliche Veranstaltung zum Gedenken an die ungarische Revolution von 1848/49 aufgrund des Risikos einer Coronavirus-Infektion nicht stattfinden kann.
Das neue, transparente und kundenfreundliche System wurde aktiviert. Sie können damit Termine für die Zeit ab dem 1. Mai 2020 buchen.
Die National University of Public Services (NUPS) bietet einen zweijährigen MA-Studiengang in internationaler Wasserverwaltung und Diplomatie an, der im September 2020 in Budapest beginnt. Das Programm ermöglicht eine aktuelle, praxisorientierte Ausbildung für praktizierende und zukünftige Wassermanager, Diplomaten, Beamte nationaler und internationaler Einrichtungen, die sich mit grenzüberschreitenden oder globalen Umweltfragen befassen.
Neueste Stipendien für Studierende und Absolventen im Thema "Ungarische Sprache und Hungarologie", "Ungarische Sprache und Landeskunde", sowie "Weiterbildung für junge Übersetzer der ungarischen Literatur".
Das Reformierte Gymnasium, Grundschule und Internat von Sárospatak bietet im Schuljahr 2020/2021 eine besondere Bildungsrichtung für 14-15-jährige Schüler, die in Diaspora leben.
Das Ungarische Kulturinstitut ist in das Gebäude den Generalkonsulats von Ungarn in Stuttgart, in die Christophstrasse 7. umgezogen.
2020 hat in Saarland nicht nur ein neues Jahrzehnt sondern auch ein neues Jahrhundert in der Geschichte des Bundeslandes eingeleitet. Auf dem Bild: Handschlag auf die deutsch-ungarische Freundschaft – Heiko Maas Bundesminister des Auswärtigen und dr. János Berényi, Generalkonsul von Ungarn in Stuttgart
Das Kulturjahr des Ungarischen Kulturinstituts endet am 6. Dezember 2019. mit einem feierlichen Konzert und süssem Weihnachtskuchen. Beginn um 19:00 Uhr. Eintritt frei.