Eröffnung der neuen Räumlichkeiten des Ungarischen Kulturinstituts in Stuttgart
Das Ungarische Kulturinstitut ist in das Gebäude den Generalkonsulats von Ungarn in Stuttgart, in die Christophstrasse 7. umgezogen.
Das Ungarische Kulturinstitut ist in das Gebäude den Generalkonsulats von Ungarn in Stuttgart, in die Christophstrasse 7. umgezogen.
2020 hat in Saarland nicht nur ein neues Jahrzehnt sondern auch ein neues Jahrhundert in der Geschichte des Bundeslandes eingeleitet. Auf dem Bild: Handschlag auf die deutsch-ungarische Freundschaft – Heiko Maas Bundesminister des Auswärtigen und dr. János Berényi, Generalkonsul von Ungarn in Stuttgart
Das Kulturjahr des Ungarischen Kulturinstituts endet am 6. Dezember 2019. mit einem feierlichen Konzert und süssem Weihnachtskuchen. Beginn um 19:00 Uhr. Eintritt frei.
Ein Dokumentarfilm mit anschließendem Gespräch über Olivér Halassy im Ungarischen Kulturinstitut in Stuttgart am 28. 11. 2019
Im Rahmen des Programms "Nationalitäten in Ungarn" hat das Ungarische Kulturinstitut die koratische Kultur in Ungarn in einem Vortrag mit anschließendem Konzert und krotaischen Leckerbissen vorgestellt.
Am 8. Oktober 2019 besuchte eine Delegation ungarischer KMUs des Pannon Business Networks Stuttgart.
Auch ungarische Experten und Unternehmer referierten am AIxIA Artificial Intelligence Kongress in Karlsruhe am 1.-2. Oktober 2019.
Erwin Teufel, Ministerpräsident von Baden-Württemberg a. D. wurde 80. Das Generalkonsulat von Ungarn in Stuttgart wünscht alles Gute zum Geburtstag.
Begegnung statt Trennung – Ein Paneuropäisches Picknick 3.0 am 25. Juli 2019, im Kursaal Bad Cannstatt