Teqball-Wochenende in Pforzheim, Stuttgart und Tübingen
Präsentation der in Ungarn erfundenen Trendsportart Teqball mit Hilfe von Profi-Sportlern aus Budapest am 23. Juli 2021
Präsentation der in Ungarn erfundenen Trendsportart Teqball mit Hilfe von Profi-Sportlern aus Budapest am 23. Juli 2021
Anlässlich des ungarischen Vorsitzes der V4-Gruppe fand eine anregende und ehrliche Podiumsdiskussion in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer Stiftung in Stuttgart statt.
Das Ungarische Kulturinstitut in Stuttgart organisierte mit der Unterstützung des Nationalen Kulturfonds (NKA) ein Konzert mit der ungarischen Elemér Balázs Group in der Stadt Kernen. Die aus dem Kartenverkauf stammenden Einnahmen sollen den Opfern der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen zu gute kommen.
Am 28. Juni 2021 wurde die eWayBW-Pilotstrecke eingeweiht, auf der weltweit einzigartig alternative Antriebslösungen für schwere Nutzfahrzeuge mit integriertem Technologievergleich in einem dreijährigen Realbetrieb getestet werden. Seitens des Konsularischen Korps nahm Dr. András Izsák Generalkonsul an der Eröffnung teil.
EINLADUNG: Podiumsdiskussion und Konzert anlässlich des ungarischen Vorsitzes der Visegrad-Staaten am 15. Juli im Kursaal, Stuttgart Bad Cannstatt
Ab dem 1. Juli 2021 ist die Einreise nach Ungarn auch im Besitz eines EU-COVID-Zertifikats ohne Einschränkungen möglich.
Die Einreise nach Ungarn ist aus allen Schengen-Staaten unbeschränkt und ohne Test- und Quarantänepflicht möglich.
Zusammenfassung der Einreisebestimmungen für Zuschauer*innen der Budapester Spiele der Fußball-Europameisterschaft.
Auf großes Interesse stieß das am 18. Mai 2021 auf Initiative des Generalkonsulats Stuttgart eingerichtete Online-Forum, um den Dialog zwischen den Akteuren der Wasserstofftechnologie und die Suche nach Synergien zu fördern.
Im Rahmen der Priorität "Future Generation" der Präsidentschaft des Ministerkomitees des Europarates startet das Digital Sports Knowledge Centre in Ungarn eine digitale Kampagne für den Sportunterricht an Schulen in ganz Europa, um die Liebe zum Sport zu wecken.