WIE KÖNNEN WIR HILFSBEDÜRFTIGEN MENSCHEN AUS UND IN DER UKRAINE HELFEN?
Organisierte und koordinierte Hilfe für Hilfsbedürftige auf der Flucht vor dem russisch-ukrainischen Krieg
Organisierte und koordinierte Hilfe für Hilfsbedürftige auf der Flucht vor dem russisch-ukrainischen Krieg
Am 16.03.2022 präsentiert das Generalkonsulat von Ungarn in Stuttgart in Zusammenarbeit mit ErfaFoodService, sowie Moselmarkt, Vertreter und Vertreiber von ungarischen Produkten im Rahmen eines kreativen Food-Events traditionelle und neue Fleischprodukte.
Bewerbungen für Sommerpraktika in Ungarn für StudentInnen oder DoktorandInnen mit ungarischer Staatsbürgerschaft aus Deutschland können bis zum 28. Februar 2022 auf der Webseite des Nationalen Amtes für Forschung, Entwicklung und Innovation beantragt werden.
Die ungarische Nationalversammlung verabschiedete im Dezember 2012 den Beschlussantrag über die Einrichtung eines jährlichen Gedenktags für die vertriebenen Ungarndeutschen am 19. Januar.
Interview der ungarndeutschen Sendung MR4 mit Dr. András Izsák, Generalkonsul von Ungarn in Stuttgart über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Zusammenarbeit in der Gemischten Regierungskommission und die hervorgehobene Rolle der Ungarndeutschen hinsichtlich der Beziehungen zwischen Baden-Württemberg und Ungarn.
Dr. András Izsák Generalkonsul von Ungarn in Stuttgart empfing am 21. Dezember 2021. Maximilian Mörseburg (CDU), den neu gewählten Bundestagsabgeordneten des Bundestagswahlkreises Stuttgart II im Rahmen seines Antrittsbesuchs.
Am 14. Dezember 2021 stattete dr. András Izsák, Generalkonsul von Ungarn in Stuttgart beim Oberbürgermeister der Landehauptstadt Stuttgart, Herrn Dr. Frank Nopper seinen Antrittsbesuch ab.Das Treffen bot eine gute Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch über die Situation der ungarisch-baden-württembergischen Beziehungen und über die Möglichkeiten der Zusammenarbeit, insbesondere im Bereich von Sport und Kultur.
Als Anerkennung für ihr Engagement und ihre jahrzehntelange wertvolle und vorbildliche Arbeit für die ungarischen Pfadfinderschaft und die Ungarische Evangelische Gemeinde in Württemberg erhielt Katalin Gémes das Ungarische Verdienstkreuz in Gold.
Das Interview erschien am 22. 12. 2021 in der Pforzheimer Zeitung.
In offener und freundschaftlicher Atmosphäre trafen sich Heike Raab, Staatssekretärin des Landes Rheinland-Pfalz für Europa und Medien und dr. András Izsák, Generalkonsul von Ungarn in Stuttgart in der Mainzer Staatskanzlei beim Antrittsbesuch des ungarischen Generalkonsuls.